Buck 110...which handle material is this???

Joined
Jun 25, 2007
Messages
176
Hi folks,

I stumbled over a nice looking Buck 110, but unfortunately the seller doesn´t know much about his knife.:grumpy:

Can anyone tell me if it is a CUSTOM SHOP or just a "normal" LIMITED EDITION knife?

Any clue which handle material (high polished) it might be?

IMHO it is mammoth ivory, right?:confused:

Thanks in advance for your help.:thumbup:

Here´s a pic:

BuckCustomMay2007.jpg
 
Hi folks,

I stumbled over a nice looking Buck 110, but unfortunately the seller doesn´t know much about his knife.:grumpy:

Can anyone tell me if it is a CUSTOM SHOP or just a "normal" LIMITED EDITION knife?

Any clue which handle material (high polished) it might be?

IMHO it is mammoth ivory, right?:confused:

Thanks in advance for your help.:thumbup:

Here´s a pic:

BuckCustomMay2007.jpg


Hi 911rescue,

für Mammutelfenbein ist die Oberfläche zu glatt. Es dürfte also eher Corian sein, ein Kunststein, der oft für soche Messer verwendet wird, auch Corelon genannt. Dein Messer dürfte auch von einem der "Veredler" stammen, die Standardmesser mit solchen Griffschalen aufhübschen und über eBay verticken. Meines Wissens nach hat Buck in letzter Zeit keine solchen Messer im Custom-Shop oder als Limited (Special) Edition verkauft. Aber nichtsdestotrotz: Das Messer sieht gut aus!

Viele Grüße,
Herbert

P.S.: Durch die "Veredelung durch einen Fremdanbieter geht die lifetime warranty von Buck für das Messer verloren. Manche Anbieter vergeben dann eine eigene lebenslange Garnatie für das Messer. Dann müsstest Du aber wissen, wer das Messer veredelt hat.
 
Last edited:
I donot believe that is "Real " Mammoth Ivory,resembles a poly type handle material.
Ivory will have the grains in one direction.
I do like the colors.
 
No chance that it might be REAL / NATURAL stone???:confused:

@Haebbie: Viele Grüße nach Berlin.:thumbup:;)
 
No chance that it might be REAL / NATURAL stone???:confused:

@Haebbie: Viele Grüße nach Berlin.:thumbup:;)

Das Material der Inlays ist wohl das gleiche wie bei Küchenarbeitsplatten - kaum zu unterscheiden von richtigem Stein, aber chemich beständiger. Und wenn Du mal guckst, was für eine Vielfalt für Arbeitsplattendecors angeboten wird ... Auch Stein hat ja deutliche Strukturen, die beim Polieren auftreten müssten. Das ist ein weiteres Indiz für Kunststein. Es sei denn, es ist ein Edel- oder Halbedelstein, da sieht das schon wieder anders aus. Aber das Messer mit solch edlen Griffschalen dürfte ein Vermögen kosten.

Viele Grüße aus Germany nach Germany,
Herbert
 
That's the same weight that Buck publishes for the standard Buck 110 with wooden inlays.

Best,
Haebbie
 
I just got the following information from the seller:

0110BRS-B / MF/ Cat 9210/ 29/05/2007

There´s no serial number on the knife.

So what does this mean?
 
Hi rescue,

die Katalognummer 9210 ist die Nummer für das Standard-Buck-110 ohne Fingergrooves. 0110B ist die Ausführung in der Box im Gegensatz zu C (Clam) für die Blisterverpackung. Die Buchstaben RS stammen wohl vom "Veredler".

Ich habe ein Messer da steht dort BP für Blue Pearl.

Viele Grüße und hope that helps,
Haebbie


P.S. Das Messer stammt mit Sicherheit nicht aus dem Buck Custom Shop. Der Anbieter Deiner Auktion ist da wohl im Irrtum, wenn er es nicht gar besser weiß. Du kannst ja mal nachsehen, was der Custom Shop aktuell so anbietet.

http://www.buckknives.com/index.cfm?event=customKnife.build

Das Angebot war im vergangenen Jahr auch nicht anders. Im 2007er Katalog von Buck ist das angebotene Messer auch nicht zu finden.

So, jetzt hast Du ja noch rund zweieinhalb Tage Zeit Dir zu überlegen, ob du das Messer ersteigern willst. Hübsch ist es ja.

P.P.S. Der Anbieter soll Dir mal ein Bild von dem Label der Originalverpackung schicken. Es würde mich interessieren wie das aussieht.
 
Last edited:
That's a poly (plastic material)that Mike Prater adds to a std. Buck 110 for a few large wholesalers.He calls it Mica Pearl..
 
Back
Top